Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Ewald Arenz

Alte Sorten/Der große Sommer/Die Liebe an miesen Tagen + 1 exklusives Postkartenset

Alte Sorten/Der große Sommer/Die Liebe an miesen Tagen + 1 exklusives Postkartenset

Normaler Preis €42,00
Normaler Preis Verkaufspreis €42,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Dieses schöne Leseset von Ewald Arenz besteht aus folgenden Büchern:
Alte Sorten, Seiten: 255, Taschenbuch
Der große Sommer, Seiten: 335, Taschenbuch
Die Liebe an miesen Tagen, Seiten: 378, Taschenbuch
+ 1 exklusives Postkartenset
Vollständige Details anzeigen

Sicherheits- und Produktressourcen

Informationen anzeigen

Unsere Buchhändler schreiben dazu:

In „Der große Sommer“ muss Friedrich für die Nachprüfung lernen und verbringt die Sommerferien bei seinem strengen Großvater, zum ersten Mal ohne seine Eltern. Arenz schreibt über diesen einen Sommer in der Stadt, Ende der 1970er / Anfang der 1980er Jahre so intensiv und wahrhaftig, dass man die besondere Atmosphäre beim Lesen spüren kann. Es ist ein Roman übers Erwachsenwerden, über Nächte im Freibad, Fahrradfahren, Schwimmen im Fluss, über die erste Liebe, über Freundschaft und Verantwortung. Ein Roman zum Lachen, Weinen und Erinnern.
In "Alte Sorten" schreibt Arenz liebevoll und emotional über eine besondere Frauenfreundschaft. Die siebzehnjährige Sally ist aus einer Klinik für psychisch kranke
Jugendliche geflüchtet und wird von Liss auf ihrem Hof aufgenommen. Die berührende Geschichte der beiden Frauen und eine wunderbar poetische Sprache machen das Buch zu einem großen Lesegenuss.
In „Die Liebe an miesen Tagen“ erzählt Arenz diesmal eine wunderschöne erwachsene Liebesgeschichte, sehr berührend und
mit feinem Humor. Als Clara und Elias sich begegnen, ist ihnen sofort klar, dass sie zusammen gehören. Dafür muss Clara nur ihr Alleinsein aufgeben und Elias muss aus dem falschen Leben mit seiner Freundin entkommen. Doch nach der Zeit der rosaroten Brille, kommt es auch bei ihnen zu Streit und Zweifeln. Doch sie kämpfen miteinander und umeinander und für die große Liebe.

  • Wochenempfehlung erzählende Lebenshilfe

    Wochenempfehlung erzählende Lebenshilfe

    Durch inspirierende Begegnungen und tiefgreifende Achtsamkeit lernen zwei Frauen, dass Selbstliebe, Gelassenheit und die Verwirklichung ihrer Herzenswünsche der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind.

    Wochenempfehlung erzählende Lebenshilfe

    Durch inspirierende Begegnungen und tiefgreifende Achtsamkeit lernen zwei Frauen, dass Selbstliebe, Gelassenheit und die Verwirklichung ihrer Herzenswünsche der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind.

  • Wochenempfehlung gesellschaftliche Themen

    Wochenempfehlung gesellschaftliche Themen

    Mohamed Amjahid beleuchtet die blinden Flecken des Alltagsrassismus in unserer Gesellschaft und fordert gleichzeitig eine ehrliche Debatte über die tief verwurzelten Probleme innerhalb der Polizei, um Rassismus und Machtmissbrauch anzugehen.

    Wochenempfehlung gesellschaftliche Themen

    Mohamed Amjahid beleuchtet die blinden Flecken des Alltagsrassismus in unserer Gesellschaft und fordert gleichzeitig eine ehrliche Debatte über die tief verwurzelten Probleme innerhalb der Polizei, um Rassismus und Machtmissbrauch anzugehen.

  • Wochenempfehlung Zeitgeschehen

    Wochenempfehlung Zeitgeschehen

    In einer Zeit des Wandels ist es an der Zeit, mutig voranzuschreiten und Lösungen zu entwickeln, bevor es zu spät ist.

    Wochenempfehlung Zeitgeschehen

    In einer Zeit des Wandels ist es an der Zeit, mutig voranzuschreiten und Lösungen zu entwickeln, bevor es zu spät ist.

1 von 3