Wochenempfehlung historischer Krimi

Für die aktuelle Woche möchten wir Ihnen gerne folgendes Set ans Herz legen:

Unsere Buchhändlerin schreibt dazu:
 

Im Jahr 1879 wird Kriminalrat Gustav Heller in Dresden mit einem dramatischen Vorfall konfrontiert: Der Kessel eines Frachtdampfers explodiert und fordert zahlreiche Menschenleben. Während er einen Schwerverletzten rettet, gerät Heller in einen komplexen Fall von Sabotage, Erpressung und Mord, der die rivalisierenden Dampfschiffreedereien betrifft. Seine Nachforschungen stoßen jedoch auf Widerstand, und als seine Familie in Gefahr gerät, wendet er sich an den sächsischen König, um Unterstützung zu erhalten. Inmitten von Intrigen und Gefahr muss Heller nicht nur seine Fähigkeiten als Ermittler unter Beweis stellen, sondern auch entscheiden, wie weit er bereit ist zu gehen, um seine Familie zu schützen.

Im heißen August 1881 werden Kriminalrat Gustav Heller und sein Assistent Schrumm in die Villa von Adele Blumfeld gerufen, um den plötzlichen Tod eines Séance-Teilnehmers zu untersuchen. Während Schrumm an übernatürliche Kräfte glaubt, bleibt Heller skeptisch und will das Geheimnis des stummen Dienstmädchens Hermina lüften. Als weitere mysteriöse Todesfälle auftreten, nimmt Heller selbst an einer Séance teil und gerät dabei in große Gefahr.

Die packende Handlung wird durch die markante und vielschichtige Figur des Gustav Heller bereichert, dessen nerdiger, aber sympathischer Assistent frischen Wind in die Ermittlungen bringt. Zudem fängt die Geschichte eindrucksvoll die kaiserzeitliche Atmosphäre ein, in der die krassen Gegensätze zwischen Arm und Reich lebendig werden und das Geschehen zusätzlich intensivieren.

Zurück zum Blog
Nächster Artikel