Reise zum Vesuv: Die Anfänge der Archäologie am Golf von Neapel (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Normaler Preis
€60,00 EUR
Normaler PreisVerkaufspreis
€60,00 EUR
Grundpreis/ pro
Sale
Ausverkauft
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Unter den Straßen der Kleinstadt Portici am Golf von Neapel erkundeten seit 1738 Ingenieure im Auftrag des Königs Karl von Neapel und Sizilien die Ruinen der antiken Stadt Herculaneum. Über die spektakulären Funde berichteten regelmäßig Zeitungen in ganz Europa. Die Geschichte der frühen Archäologie am Golf von Neapel verschränkt dieser Band mit der Antikenbegeisterung am Hofe der Landgrafen von Hessen-Kassel. Anschaulich macht dies der Lebensweg des Gelehrten Simon Louis du Ry (1726-1799). Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel hatte den Architekten Du Ry zur Ausbildung nach Italien gesandt, wo er auch Neapel und die unterirdischen Ausgrabungen besuchen sollte. Seine Briefe über die Erlebnisse in den dunklen Tunneln sind eine wichtige Quelle zu den Anfängen der Archäologie am Golf von Neapel. Du Ry gibt auch eine ausführliche Beschreibung des berühmten «Herculanense Museum» im Königspalast von Portici. Zurück in Kassel schuf Simon Louis du Ry - nach einer zweiten Italienreise mit dem Landgrafen Friedrich II. - das 1779 eröffnete 'Museum Fridericianum'.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.