Die Habsburger im Mittelalter: Aufstieg einer Dynastie
Normaler Preis
€35,00 EUR
Normaler PreisVerkaufspreis
€35,00 EUR
Grundpreis/ pro
Sale
Ausverkauft
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Die Habsburger prägten über Jahrhunderte die Geschicke Europas. Die Wurzeln der Familie, die als »Haus Österreich« bekannt wurde, liegen jedoch u. a. im Südwesten Deutschlands. Rudolf I., der 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, legte den Grundstein für den Aufstieg vom Grafen- zum Kaiserhaus. Als er am 15. Juli 1291 in Speyer starb, wurde er beigesetzt, »wo mehr meiner Vorfahren sind, die auch Könige waren«, im Kaiserdom zu Speyer. Der Katalog erzählt die Geschichte der Habsburger durch das europäische Mittelalter: von den Kämpfen um die Königsherrschaft im 13. und 14. Jh., dem Erstarken des Hauses Österreich in einer Zeit, als Luxemburger und Wittelsbacher die Könige stellten, bis zur Rückkehr auf den Thron und dem Erlangen der Kaiserkrone durch Friedrich III. und seinen Sohn Maximilian I. im 15. Jh. - 300 Jahre Reichsgeschichte und zugleich eine Erfolgsgeschichte mit schicksalhaften Umwegen und Brüchen.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.