Mac P. Lorne ist ein meister der historischen Romane. In diesen beiden Werken hat er die Zeit der Piraten und Freibeuter gewählt. "Der Pirat" erzählt die Geschichte von Francis Drake, der 1851 von Königin Elisabeth I. zum Ritter geschlagen wurde. Er berichtet jedoch nicht nur vom Piraten Francis Drake, sondern vor allem vom Menschen. Er war ein engagierter Bürgermeister und ein betrogener Ehemann. Trotzdem kommt die Piraterie natürlich nicht zu kurz und man segelt mit Francis Drake hinaus auf See, befreit Spione, greift die Spanische Armada an, erobert Santo Domingo und vieles mehr.
Auch Jack Bannister ist Pirat. Er glaubt der glücklichste Mann der Welt zu sein, wegen seiner schönen Frau. Als er jedoch merkt, dass sie ihn betrügt, schwört er nicht nur ihr Rache, sondern auch der britischen Krone, den Stuarts, und der Royal Navy. Diese gilt jedoch als unbesiegbar und so hat er sich einen mächtigen Feind gemacht, den es nun zu besiegen gilt.
Mac P. Lorne hat grandiose Recherchearbeit geleistet und so hat man von den ersten Seiten an das Gefühl im 16. beziehungsweise 17. Jahrhundert zu sein. Man segelt mit aufs Meer und ist bei den Seeschlachten direkt im Getümmel.
Hei-ho, Leinen los und immer dem Horizont entgegen!
L. Laxy